|
E-Mail-Netzwerk-Konfiguration vornehmen
Für den sicheren Versand der Aufklärungsbögen und Aufnahmedokumente per E-Mail müssen die Netzwerkeinstellungen für den E-Mail-Versand vollständig und korrekt sein. In den globalen Einstellungen von E-ConsentPro können Sie folgende Einstellungen vornehmen:
- Netzwerkeinstellungen zu SMTP und Web-Proxy
- Festlegung in welchem Intervall fehlgeschlagene Übermittlungsversuche wiederholt werden sollen
- Vordefinition des E-Mail-Betreffs und -Texts mit Standardtext und Variablen
- Test der E-Mail-Versands mit den vorhandenen Einstellungen
So konfigurieren Sie die Netzwerkeinstellungen für den E-Mail-Versand an Patienten:
- Öffnen Sie den Dialog E-Mail-Konfiguration über Datei > Globale Einstellungen > Netzwerkeinstellungen > E-Mail-Konfiguration.

- Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor und speichern diese über OK.
- Konfigurieren Sie den E-Mail-Versand bei dem Mandanten, bei dem er verwendet werden soll (siehe E-Mail-Versand an Patienten konfigurieren).

SMTP-Konfiguration | |
---|---|
Host | IP oder Hostname des SMTP-Servers. |
Port |
Port, auf dem Ihr SMTP-Server erreichbar ist. Diese Information finden Sie in Ihrem SMTP-Server. |
Benutzername | Nutzername |
Kennwort | Passwort des Nutzers. |
TLS aktiviert | Die TLS-Verschlüsselung für die Verbindung zum SMTP-Server ist standardmäßig aktiviert. Sie kann deaktiviert werden, falls keine Verschlüsselung verwendet wird. |
Aufgeschobene E-Mail-Verarbeitung | |
---|---|
Intervall... E-Mail-Zustellungsversuche | Wenn der SMTP-Server nicht erreichbar ist, versucht E-ConsentPro die E-Mail wiederholt zu senden. |
Web-Proxy aktiviert | |
---|---|
Web-Proxy aktiviert | Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie einen Proxy-Server brauchen, um den SMTP-Server zu erreichen. |
Host | IP oder Hostname des Proxy-Servers. |
Port | Port, auf dem Ihr Proxy-Server erreichbar ist. |
Benutzername | Diese Parameter sind notwendig, wenn der Proxy-Server eine Authentifizierung erfordert. |
Kennwort | Diese Parameter sind notwendig, wenn der Proxy-Server eine Authentifizierung erfordert. |
E-Mail-Vorlage | |
---|---|
Betreff | Definiert den Betreff der E-Mail. Über die Schaltfläche "Variable" können Sie auf die verfügbaren Textvariablen zugreifen. Die ausgewählte Variable wird dann an die aktuelle Cursorposition eingefügt. |
E-Mail-Text | |
---|---|
E-Mail-Text |
Definiert den Inhalt der E-Mail. Über die Schaltfläche "Variable" können Sie auf die verfügbaren Textvariablen zugreifen. Die ausgewählte Variable wird dann an die aktuelle Cursorposition eingefügt. In diesem Feld ist ein Standardtext enthalten, der den Patienten darauf hinweist, dass er ein PDF-Dokument vom letzten Besuch in einer für alle PDF-Viewer kompatiblen Version erhält. Dieser Standardtext kann vom Administrator geändert werden. |
E-Mail-Versand testen | |
---|---|
Absender E-Mail-Adresse | Die E-Mail-Adresse, von der aus E-Mails zum Testen der Funktionalität geschickt werden. |
Empfänger E-Mail-Adresse | Die E-Mail-Adresse, an die E-Mails zum Testen der Funktionalität geschickt werden. |
E-Mail-Versand testen | Startet einen Test-Versand einer E-Mail auf Basis der aktiven Konfigurationseinstellungen. |