|
URL-Schnittstelle
Mithilfe der URL-Schnittstelle können Sie das E-ConsentPro-Grundmodul aus einem Krankenhausinformationssystem (KIS) oder Praxisverwaltungssystem (PVS) heraus aufrufen. Im Programmaufruf können Sie folgende Daten an E-ConsentPro übergeben:
- Patientendaten aus dem KIS oder PVS
- Aufklärungsbogen, der geöffnet werden soll
- Kostenstelle, auf die der Ausdruck gebucht werden soll
- Nutzerprofil für die Anmeldung an E-ConsentPro
- Mandant, dem neue Nutzerprofile zugeordnet werden
- Nutzergruppe, der neue Nutzerprofile zugeordnet werden
- Einrichtung
Ein Aufruf aus dem KIS oder PVS hat folgende Vorteile:
- Nutzer starten E-ConsentPro aus ihrer gewohnten Anwendungsoberfläche.
- Nutzer müssen die Patientendaten in E-ConsentPro nicht erneut erfassen.
Hinweise zur Übergabe von Patientendaten
Wenn Sie den mobilen Workflow nutzen, müssen Sie folgende Patientendaten an E-ConsentPro übergeben:
- Name
- Vorname
- Geburtsdatum
- Patienten-ID, falls der Administrator das vereinfachte Beantworten von Anamnesefragen (Fragenzusammenfassung unter einem Zugangscode, Speichern gegebener Antworten) aktiviert hat. Informationen für den Administrator: Einstellungen für Anamnese mobil ändern.
Die Übergabe weiterer Patientendaten ist optional.
In diesem Bereich finden Sie Informationen zu den folgenden Themen: