Sie können einen Aufklärungsbogen ausgefüllt oder unausgefüllt drucken.
In der Info-Zeile über der Bogenansicht finden Sie wichtige Angaben, die auf allen Aufklärungsbögen gedruckt werden: Vorname, Nachname und Geburtsdatum des Patienten (falls eingetragen), das Redaktionsdatum des Bogens, in Klammern gegebenenfalls das Redaktionsdatum der Übersetzung und das Freigabedatum der Datei für dieses Programm. Diese Angaben sowie das Druckdatum und die Uhrzeit werden auf allen Seiten entweder in der Fußzeile oder am linken oder rechten Bogenrand gedruckt.
Info-Zeile
Auswirkungen der Druckvoreinstellungen
Die Darstellung der Druckvorschau ist von den Voreinstellungen des Registers Bögen beim Mandanten oder im eigenen Nutzerprofil abhängig. Folgende Voreinstellungen sind möglich:
•
Nativer PDF-Viewer des Browsers
Folge: Eine Druckvorschau wird rechts im Programmfenster angezeigt. Das separate Vorschaufenster
Drucken
öffnen Sie durch Klick auf
das Drucksymbol
.
•
PDF.js
Folge: Die Druckvorschau wird automatisch im separaten Fenster
Drucken
angezeigt.
Details zu den Voreinstellungen finden Sie in der Beschreibung des Registers Bögen beim Mandanten.
So drucken Sie einen Aufklärungsbogen:
Klicken Sie auf
Bogen drucken.
Alternativ können Sie im
Navigator
, im
Verlauf
oder in den
Favoriten
mit der rechten Maustaste auf einen Aufklärungsbogen klicken und die Druckoption
<Sprache> drucken
oder
drucken...
und
<Sprache> drucken
über das Kontextmenü wählen.
Das Fenster
Bogen drucken
wird geöffnet.
Wenn der Aufklärungsbogen Patientendaten enthält, wird genau ein Exemplar gedruckt. Das Fenster
Bogen drucken
wird in diesem Fall übersprungen.
Geben Sie die Anzahl der Druckexemplare ein. Klicken Sie auf
OK.
Optional: Wenn die Eingabe einer Kostenstelle erforderlich ist, wird das Fenster
Kostenstelle auswählen
geöffnet.
Optional: Wählen Sie Ihre Kostenstelle aus und klicken Sie auf
OK.
Die Druckvorschau des Bogens wird angezeigt.
Nehmen Sie in der Druckvorschau
Drucken
die Druckeinstellungen vor und klicken Sie auf
Drucken
, um den Ausdruck zu starten.
Lassen Sie die Anzahl im Fenster
Drucken
unverändert. Diese Einstellung ist wichtig, damit E-ConsentPro die Druckexemplare korrekt verarbeiten kann.
Wenn Sie eine größere Anzahl ausdrucken möchten, verwenden Sie die Funktion
mehrfach drucken. Weitere Informationen: Mehrere Aufklärungsbögen drucken.
Wenn der Ausdruck an den Seitenrändern abgeschnitten ist: Ändern Sie in Ihrem Nutzerprofil die Skalierung und verwenden Sie im Drucken-Fenster die Option
Tatsächliche Größe. Weitere Informationen finden Sie unter Druckeinstellungen im Nutzerprofil ändern.