|
Arztliste verwalten
Mit der zentralen Arztliste steht innerhalb der E-ConsentPro-Familie ein zentrales Verzeichnis zur Verfügung, in dem alle aufklärenden Ärzte eines Mandanten mit Arzt ID, Titel, Vornamen und Nachnamen gespeichert und verwaltet werden. Von dort aus lädt der Nutzer die hinterlegten Daten in den jeweiligen Aufklärungsbogen (siehe Arzt erfassen). Die Sichtbarkeit dieser Arztliste kann pro Nutzergruppe definiert werden.
Die Arztliste enthält alle Nutzer, in deren Profileinstellungen die Option Nutzer ist ein Arzt aktiviert ist (Nutzerprofil-Einstellungen). Für diese Einträge ist in der zentralen Arztliste die Spalte Nutzername entsprechend befüllt. Die Stammdaten dieser Einträge können in der zentralen Arztliste nicht geändert werden, sondern werden im jeweiligen Nutzerprofil verwaltet.
Zudem können Sie auch weitere Ärzte in der Liste erfassen, die über kein eigenes Nutzerprofil verfügen (siehe So fügen Sie einen Arzt in die Arztliste hinzu.
Im Dialog Arztliste verwalten können Sie alle gespeicherten Einträge zu aufklärenden Ärzten einsehen, bearbeiten, löschen oder neue Einträge hinzufügen.
Der Menüpunkt Arztliste verwalten kann pro Nutzergruppe freigeschaltet und damit die Arztliste sichtbar gemacht werden.
Sie sehen den Menüpunkt Arztliste verwalten nur dann, wenn der Administrator Ihnen die entsprechenden Rechte in Ihrem Nutzerprofil eines der beiden Rechte erteilt hat:
▪ Der Benutzer darf die Stammdaten der aufklärenden Ärzte seines Mandanten verwalten.
– oder –
▪ Der Benutzer darf die Stammdaten der aufklärenden Ärzte aller Mandanten verwalten.
Siehe Nutzerprofile verwalten sowie Nutzerprofil-Einstellungen.
So öffnen Sie die Liste der aufklärenden Ärzte:
Wählen Sie die Menüoption Admin > Arztliste verwalten...
Der Dialog Arztliste verwalten wird geöffnet.

Anschließend können Sie die Arztliste folgendermaßen bearbeiten:

Kein Nutzerprofil
Wenn Sie den Arzt ausschließlich über die Arztliste anlegen, besitzt der Arzt kein Nutzerprofil. Soll der Arzt ein Nutzerprofil besitzen, so müssen Sie in der Zugriffsverwaltung die Arztdaten in ein bestehendes Nutzerprofil des Mandanten eintragen oder bei der Neuanlage eines Nutzerprofils die Daten eines in der Arztliste schon vorhandenen Arztes (ohne Nutzerprofil) eingeben.
Details dazu, siehe Nutzerprofil-Einstellungen.
-
Klicken Sie auf
.
Der Dialog Arztliste verwalten/Arzt hinzufügen/bearbeiten wird geöffnet. Die Datenfelder sind leer.
- Wählen Sie den Mandanten, zu dem der Arzt zugewiesen werden soll und vollständigen Sie die Daten des Arztes (Arzt ID, Titel, Vorname, Nachname).
- Bestätigen Sie die Eingaben mit
OK.
Der Erfassungsdialog wird geschlossen. Der neu erfasste Arzt wird in der Arztliste angelegt.

-
Markieren Sie den zu löschenden Arzt in der Arztliste.
-
Klicken Sie auf
.
Der Arzt wird sofort aus der Arztliste gelöscht.