|
Einstellungen Bogen-Filter
Ein Bogen-Filter dient dazu, die im Navigator angezeigten Daten auf ausgewählte Sortimentsgruppen einzuschränken. Über den Reiter Bogen-Filter haben Sie die Möglichkeit den Bogen-Filter zu aktivieren oder zu deaktivieren. Zudem können Sie festlegen, auf welche Sortimentsgruppen die Anzeige begrenzt werden soll.
Die Einstellungen im Reiter Bogen-Filter werden standardmäßig vom Mandanten auf die Nutzergruppe des Mandanten vererbt. Bei Bedarf können Sie für die Nutzergruppe aber auch separate Einstellungen vornehmen.
-
Für diese Schritte müssen Sie in E-ConsentPro als lokaler Administrator des Mandanten oder als systemweiter Administrator angemeldet sein, siehe Nutzerprofile verwalten.
- Oder - - Sie sind als Benutzer angemeldet und besitzen das Zugriffsrecht "Der Nutzer darf Bögen und Bogenpakete verwalten".
Wirkung des Bogen-Filters
Die Auswirkung des Bogen-Filters ist davon abhängig, ob der Benutzer das Sonderrecht "Nutzer darf Bögen und Bogenpakete verwalten" besitzt.
Benutzertyp | Auswirkung des Bogen-Filters |
---|---|
Standardnutzer ohne Sonderrechte |
Im Navigator werden nur Bögen, Bogenpakete, Bogenpaketordner und eigene Dokumente angezeigt, die in den verwendeten Sortimentsgruppen enthalten sind. Alle Ordner mit anderen Inhalten werden im Navigator ausgeblendet. |
Nutzer mit Sonderrechten |
Im Navigator werden nur Bögen, Bogenpakete, Bogenpaketordner und eigene Dokumente angezeigt, die in den verwendeten Sortimentsgruppen enthalten sind.
o Dieser Ordner sollte nicht gelöscht werden, denn darin existieren noch aktive Unterelemente. o Dieser Ordner muss ggf. nicht neu angelegt werden, weil er schon existiert. |

- Wählen Sie die Menüoption Admin > Zugriffsverwaltung...
- Wählen Sie unter Mandanten den betreffenden Mandanten.
- Wählen Sie eine bestehende Nutzergruppe aus oder legen Sie eine neue Nutzergruppe für den Mandanten an.
-
Wählen Sie den Reiter
Bogen-Filter.
Hier können Sie der Nutzergruppe bestehende Sortimentsgruppen zuordnen. Standardmäßig werden die Sortimentsgruppen angezeigt, die schon dem Mandanten zugeordnet sind. Weitere Informationen finden Sie unter Sortimentsgruppen verwalten. -
Falls Sie andere Sortimentsgruppen als der Mandant verwenden wollen, aktivieren Sie die Option Filter des Mandanten überschreiben.
Bogen-Filter nach Sortimentsgruppen -
Optional: Falls beim Mandanten die Option Bogenfilter aktivieren deaktiviert ist, aktivieren Sie diese Option.
-
Um Sortimentsgruppen hinzuzufügen, klicken Sie auf das Plus-Zeichen
.
Beispiel: Sortimentsgruppe auswählen -
Aktivieren Sie in der Liste alle Sortimentsgruppen mit Mausklick, die Sie dem Bogen-Filter der Nutzergruppe zuweisen wollen.
- Mit dem Button Alles auswählen können Sie alle vorhandenen Sortimentsgruppen auswählen.
- Mit dem Button Alles abwählen können Sie alle vorhandenen Sortimentsgruppen abwählen.
-
Um die ausgewählten Sortimentsgruppen in den Reiter
Bogen-Filter
zu übernehmen, klicken Sie auf
OK.
Die ausgewählten Sortimentsgruppen werden nun auf dem Reiter Bogen-Filter in der Liste angezeigt. Beim nochmaligen Aufruf des Dialogs Hinzufügen von Sortimentsgruppen stehen dort nur noch die Sortimentsgruppen zur Auswahl, die dem Mandanten noch nicht zugewiesen sind.
- Klicken Sie auf dem Reiter Bogen-Filter auf Speichern.

-
Markieren Sie auf dem Reiter
Bogen-Filter
alle Sortimentsgruppen, die Sie aus dem Bogen-Filter löschen wollen.
Bei gedrückter Shift- oder STRG-Taste können Sie mehrere Listeneinträge markieren. -
Um die Sortimentsgruppen aus dem Bogen-Filter zu löschen, klicken Sie auf das Lösch-Symbol
.
Die ausgewählten Sortimentsgruppen werden sofort gelöscht.
- Klicken Sie auf dem Reiter Bogen-Filter auf Speichern.

- Deaktivieren Sie die Option Bogen-Filter aktivieren.
Weitere Informationen